top of page

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der

EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

 

Marinova Immobilien

Dörfli C75

8306 Brüttisellen

Telefon: 076 80 4 66 31

E-Mail: info@marinova.ch

WebSite: https://www.marinova.ch/

Allgemeiner Hinweis

 

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.  Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

 

Wir weisen darauf hin,  dass die Datenübertragung im Internet  (z.B.  bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

 

Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  Durch die Nutzung dieser WebSite erklären Sie sich mit der Erhebung,  Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.  Diese WebSite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten,  insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

​Erläuterung

​

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Marinova Immobilien mit personenbezogenen Daten verfährt,  die in unterschiedlichen Kontexten verarbeitet werden. Dazu zählen insbesondere der Besuch der Website www.marinova.ch einschließlich aller Unterseiten, das Unterzeichnen von Vereinbarungen mit Marinova Immobilien oder die Übermittlung von Daten an Marinova Immobilien. Letzteres kann beispielsweise per E-Mail, über das Kontaktformular, durch telefonische Anfragen oder im Rahmen von Anmeldungen zu Veranstaltungen erfolgen.

​

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über unsere Datenbearbeitungen,  d.h.  wie wir Ihre Daten verwenden sowie an wen wir diese Daten allenfalls weitergeben.
Falls Sie mit den nachfolgenden Bestimmungen nicht einverstanden sind,  ist ein Zugriff auf die Webseite sowie die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Marinova Immobilien zu unterlassen.

 

 

Datensammlung & Datenerfassung


Ihre persönlichen Daten (Name,  Adresse,  Geburtsdatum,  Geschlecht,  Telefonnummer,  E-Mail Adresse, etc.)  sowie Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf/Verkauf, der Vermittlung und/oder Bewertung von Liegenschaften und/oder der Anmeldung für eine Veranstaltung werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, sei es über den Besuch unserer Website,  ein Kontaktformular,  per E-Mail, Newsletter-Anmeldung oder auf sonstigem Weg.


Andererseits erfolgt die Erfassung gewisser Daten automatisch beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme und Programme.  Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem,  Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs,  IP-Adresse,  besuchte Seiten,  etc.).  Die Erfassung solcher Daten kann automatisch erfolgen, sobald Sie unsere Website besuchen

 


Umfang und Zweck der Datenbearbeitung


1.  Bei der Nutzung unserer Website ohne Login 
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich möglich,  ohne dass personenbezogene Angaben gemacht werden müssen (mit Ausnahme eines Login-Bereichs.  Beim Zugriff auf die Website können jedoch diverse Daten wie IP-Adresse und andere Nutzerdaten (Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Besuchsdauer  etc.)  in einer Protokolldatei gespeichert und unter anderem für statistische, anonyme Auswertungen verwendet werden. Es finden dabei keine personenbezogenen Auswertungen statt. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten wird ausserdem benötigt, um die Nutzung unserer Website (Verbindungsaufbau, technische Administration und Verwaltung, Systemsicherheit, Systemstabilität, usw.)  sowie unsere Angebote und Dienste zu ermöglichen und im Sinne der Benutzerfreundlichkeit fortlaufend weiterzuentwickeln.

Darüber hinaus können beim Besuch unserer Website Cookies, Webanalysedienste (wie beispielsweise Google Analytics) oder Social Plugins (z.B. von Facebook, Twitter/X, Google+) eingesetzt werden. Wir verweisen dazu auf die entsprechenden Abschnitte in unserer Datenschutzerklärung.


2.  Bei der Nutzung unserer Website mit Login oder bei Kontaktaufnahme mittels Online-Formular sowie E-Mail
Für den freiwilligen Login-Bereich ist eine Registrierung und damit das Einrichten eines Benutzerkontos erforderlich. Dabei müssen Sie gewisse Personendaten preisgeben,  wie beispielsweise Ihre Anrede, Vorname,  Nachname,  E-Mail Adresse und Passwort.
Diese Daten verwenden wir primär für die Erstellung eines Benutzerkontos, um dadurch für Sie als Nutzer bzw. Nutzerin eine optimierte Suche (beispielsweise über das Tool «Web-Activity», worüber Ihre Suchaktivitäten, Favoriten und Kontaktanfragen gespeichert werden) zu gewährleisten. Ausserdem ermöglichen uns diese Daten eine verbesserte Erbringung, Administration sowie eine Personalisierung unserer Dienstleistungen und digitalen Angebote. Schliesslich können wir diese Daten zu Marketingzwecken verwenden

Darüber hinaus bearbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen nur,  wenn Sie uns diese auf elektronischem oder sonstigem Weg übermitteln. Die dabei erfassten Daten dienen in erster Linie dazu, Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt treten zu können.  Ausserdem ermöglichen uns diese Daten ebenfalls eine verbesserte Erbringung,  Administration sowie eine Personalisierung unserer Dienstleistungen und digitalen Angebote.


3.  Administration Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung
Sofern Sie sich für eine Marinova Immobilien- Veranstaltung anmelden, bearbeiten wir Ihre übermittelten Daten dazu, die Veranstaltung zu administrieren und durchzuführen. Dies beinhaltet auch die Weitergabe an Dritte,  welche im Rahmen der Veranstaltung von uns beauftragt werden. Ebenso bearbeiten wir Ihre Daten für Marketingzwecke und zum Zwecke der Partnerrekrutierung.

​


Verwendung von Cookies


Cookies sind Text-/Informationsdateien,  die beim Besuch unserer Website vom Webserver an Ihren Browser übermittelt und in einem dafür bestimmten Verzeichnis auf Ihrem System gespeichert werden.  Temporäre Cookies werden nach Beendigung der Browsersitzung automatisch wieder gelöscht.  Permanente Cookies verbleiben bis zur Beendigung der programmierten Zeit  (teilweise über mehrere Jahre)  gespeichert.  Cookies beschädigen weder die Festplatte noch werden von Cookies persönliche Daten der Anwender übermittelt.  Bei Verwendung eines fremden Gerätes  (Computer,  Tablet,  Smartphone,  etc.)  empfehlen wir Ihnen, die Cookies sowie den Verlauf im Browser zu löschen.

Wir können Cookies einsetzen, um die Nutzung der Website und Dienstleitungen zu vereinfachen und Informationen zwecks Optimierung unseres digitalen Auftritts zu erlangen.

Durch entsprechende Konfiguration Ihres Browsers haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Annahme von Cookies grundsätzlich zu unterbinden oder erwirken, dass stets ein Hinweis erscheint,  wenn Sie neue Cookies erhalten.  Die Nutzung unserer Website ist ohne die Annahme von Cookies möglich,  jedoch können dabei einzelne Funktionalitäten eingeschränkt werden.

 


Google Analytics / Web Analyse-Tools


Bei Google Analytics handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend „Google“).  Google Analytics verwendet sog.  „Cookies“,  Textdateien,  die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.  Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website  (einschliesslich Ihrer IP-Adresse)  werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  Google wird diese Informationen benutzen,  um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,  um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.  Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen,  sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.  Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.  Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern;  wir weisen Sie jedoch darauf hin,  dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.  Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.  Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen,  indem sie ein Deaktivierungs-Add-on für Ihren Browser installieren  (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

 


Social Plugins


Social Plugins (z.B.  von Facebook,  Twitter/X,  Google+) sind prinzipiell mit dem Logo des Anbieters gekennzeichnet und können z. B.  in der Form eines «Gefällt mir» Buttons auftreten.  Durch die Einbindung der Plugins erhält der entsprechende Anbieter die Information,  dass Sie unsere Website aufgerufen haben.  Sobald Sie die Plugins aktiv verwenden (z. B.,  wenn die den «Gefällt mir» Button betätigen)  wird die entsprechende Information an den Anbieter übermittelt.  In Ihren Browser-Einstellungen können Sie die Verwendung entsprechender Cookies von Drittanbietern blockieren.

 


Weitergabe Ihrer Daten an Dritte


Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen sowie technische Daten können wir innerhalb des  Marinova Immobilien-Netzwerkes für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke weiterleiten. 


Eine allfällige sonstige Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte wird lediglich vorgenommen,  wenn dies zur Dienstleistungserbringen erforderlich ist oder wenn Marinova Immobilienen rechtlich dazu verpflichtet ist.


Im Rahmen der Erfüllung unserer Verpflichtung sowie Erbringung unserer Leistungen kann unter Umständen auch eine Weitergabe von Daten ins Ausland - namentlich EU - erfolgen.  Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz,  verpflichten wir den Empfänger vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes,  soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können.


Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten,  aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert,  wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt,  deren Bearbeitung Sie nicht widersprochen haben.  Sie sind sich jedoch bewusst,  dass der Schutz der Daten dennoch nicht gewährleistet sein kann,  wenn das Drittland eine Gesetzgebung kennt,  welche einen jederzeitigen Zugriff auf die Personendaten durch die Behörden erlaubt (namentlich USA).

 

​
Datensicherheit


Wir tragen mittels organisatorischen und technischen Massnahmen dafür Sorge,  dass Ihre persönlichen Daten vor Verlust,  Zerstörung,  Manipulation und unbefugtem Zugriff geschützt werden.  Wir sind darum bemüht,  dass unsere Sicherheitsmassnahmen entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend angepasst werden.  Wir übernehmen jedoch keine Haftung für den Datenverlust oder die unbefugte Kenntnisnahme und Bearbeitung durch Dritte.

 


Datenaufbewahrung


Ihre Personendaten werden unter Beachtung der geltenden Rechtsordnung so lange aufbewahrt,  wie wir dies als notwendig und angemessen erachten oder so lange sie der Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke dienen.

 


Ihre Rechte als betroffene Person


Sie haben als betroffene Person das Recht,  Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Personendaten von uns sowie berechtigten Dritten bearbeitet werden und können die Herausgabe dieser Daten bzw. Datenportabilität anfordern.  Ausserdem kann jede betroffene Person verlangen,  dass ihre Daten berichtigt,  eingeschränkt oder ergänzt werden.  Schliesslich können Sie der Sammlung und Bearbeitung Ihrer Personendaten widersprechen,  die Löschung Ihrer Personendaten verlangen und im Beschwerdefall an die zuständige Aufsichtsbehörde (Eidgenössischer Öffentlichkeits- und Datenschutzbeauftragter EDÖB) gelangen.


Für entsprechende Anfragen wenden Sie sich an: info@marinova.ch

 


Änderung der Datenschutzerklärung


Marinova  Immobilien behält sich vor,  die vorliegende Datenschutzerklärung  jederzeit und ohne vorangehende Ankündigung anzupassen.  Die Änderungen werden auf der Website aufgeschaltet und treten ab diesem Zeitpunkt  in Kraft.


Kontakt


Marinova Immobilien steht Ihnen bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder im Zusammenhang mit Ihren Datenschutzrechten gerne zur Verfügung.
​​

​​

Office Schweiz

MARINOVA REAL ESTATE

Dörfli C75

8306 Brüttisellen

Office Kroatien

MARINOVA REAL ESTATE

Mihanovićeva 18

10297  IgrišÄ‡e

+41 76 804 66 31

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

copyright© 2025 Marinova Real Estate

bottom of page